Neue Antwort schreiben
Antworten zu Thema: Kiss the Chef
Benutzername:
Bitte wähle diese Nummer aus: 2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Betreff:
Deine Nachricht:
Smilies
sweat joy smiling upside down smile
melting disappointed winking blush
innocent smile with hearts heart_eyes kissing_heart
smiletear stuck_out_tongue thinking shush
saluting neutral_face smirk unamused
rollingeyes pensive drooling sleeping
ill explodinghead partying disguised
shocked pleading sob holdingback
scream rage triumph shout
[mehr]
Beitragsoptionen:
Themen Abonnement:
Gib die Art der E-Mail-Benachrichtigung und des Abonnements für dieses Thema an (nur registrierte Benutzer).




Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

 
Themenübersicht (Neueste zuerst)
Geschrieben von The Mayor - 09.05.2025, 18:00
Geschrieben von June Marlowe - 05.05.2025, 17:48
Kiss the Chef

Bowie Carmichael
30-35 Jahre
Jeremy Allen White?
Essen ist deine Leidenschaft. Das war es schon immer. In deiner Familie war es vollkommen normal, dass ihr jeden Abend zusammen am Esstisch saßt und gemeinsam zu Abend aßt – egal, wie sehr davor auch die Fetzen geflogen waren. Deine Eltern hätten sich schon viel früher trennen sollen, das hast du ihnen sogar sehr oft gesagt. Doch irgendwo hattet ihr alle an dem heilen Familienbild festhalten wollen. Nur dass die friedlichen Familienmomente immer weniger geworden waren. Fragt man heute deine Therapeutin, die du ehrlich gesagt viel zu wenig besuchst, weil du den ganzen Scheiß nicht nochmal durchkauen willst, um ihn aufzuarbeiten, trägt deine zerrüttete Familie durchaus zu deinen Vertrauensproblemen bei. Dich an jemanden zu binden, das kannst du schlichtweg nicht. Denn früher oder später verlassen dich deine geliebten Menschen ja sowieso. Weil du nie genug bist. Und hier kommt das Kochen ins Spiel. Das ist etwas, das du im Griff hast. Wofür du eigenständig verantwortlich bist. Der Erfolg eines Gerichtes steht und fällt mit deinen Entscheidungen. Die Routinen in der Küche helfen dir das Gedankenkarussell für mehrere Stunden auszuschalten. Wahrscheinlich arbeitest du deshalb häufig viel zu lang. Denn zuhause erwartet dich nur die Leere. In deiner Wohnung, aber auch in deinem Inneren.
Im Alter von sieben Jahren stand June Marlowe das erste Mal vor der Kamera. Wie bei vielen Jungschauspielenden waren auch ihre ersten Jobs Werbespots, die sie heute am liebsten aus ihrer Filmographie streichen möchte. Ihre erste größere Filmrolle hatte sie schon zwei Jahre später im Alter von 9 Jahren. Die Rolle der Ellie in dem Low-Budget-Independent-Film The Wind in Our Hair war Junes großer Durchbruch. Die Schauspielerin erinnert sich noch heute daran, wie viel Spaß ihr die Arbeit gemacht hat, und wie sie nach den Dreharbeiten heimlich Ellies roten Trenchcoat in ihren Rucksack gepackt und mit nach Hause genommen hatte. Doch je älter sie wurde, desto mehr lernte sie, wie schwierig es war, sich als Frau in der Branche durchzusetzen. Vor allem, wenn man nur auf sein Äußeres reduziert wurde. Nach einigen Filmen und Gastrollen in Serien entschied June in ihren 20ern deshalb, sich dem Theater zu widmen. Dazu kehrte sie ihrer Heimat Los Angeles den Rücken und ging nach London, um im West End auf der Bühne zu stehen. Dort lernte sie die Schauspielerei nochmal auf eine ganz neue Art lieben.
Mit der RomCom The Sweetest Mistake kehrte June dann im Jahr 2012 wieder auf die Kinoleinwand zurück. Dort lernte sie Margo kennen – oder Raven van Dijk, wie sie in der Welt nun mal bekannt war. Da die beiden in dem Film Konkurrentinnen spielten, die sich bis auf den Tod nicht leiden konnten, dichtete irgendein Klatschblatt ihnen eine solche Fehde auch im Privaten an, und dieses Gerücht hielt sich wirklich lange hartnäckig.
Doch spätestens als Margos Affäre mit Derek Solomon 2016 publik wurde und sie als ‚Ehebrecherin‘ zerrissen wurde, stellte sich June schützend vor sie und ärgerte sich öffentlich darüber, dass ihre Freundin als die Schuldige in dieser Geschichte hingestellt wird, während der ‚feine Herr Solomon‘ scheinbar unbeschadet aus dem Ganzen hervorging. Dabei packte sie auch gleich aus, dass er fast denselben Scheiß vor ein paar Jahren mit ihr angezogen hatte.
Diese Ungerechtigkeit veranlasste June dazu, künftig häufiger mal den Mund aufzumachen und auf die nicht vorhandene Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in der Filmindustrie hinzuweisen. Wenn sie schon eine Plattform hatte, sich zu äußern, wollte – nein, musste! – sie diese auch nutzen. Damit verspielte sie gewiss einige Rollen, das war ihr schon klar, aber sie konnte über ihren Unmut nicht mehr länger schweigen. Dass sie sich nur ein Jahr später ebenfalls der #MeToo-Kampagne anschloss, war also keine Überraschung. Nicht selten hat June schon überlegt, die Schauspielerei gänzlich an den Nagel zu hängen. Auch, weil ihr die ständige Bewertung ihres Aussehens dermaßen übel aufstieß. Besonders als junge Frau hat sie sich oftmals davon beeinflussen lassen, heute, mit 41 Jahren allerdings steht sie darüber. Zu ihrem 40. Geburtstag (*29. Februar 1980) vor einem Jahr hat man ihr gesagt, dass ihre guten Tage jetzt endgültig vorbei sind. Vor allem, weil sich auch noch kurz vorher ihr Partner von ihr getrennt hatte. Charmant, nicht? Und so vollkommen falsch, denn nun wagt June erstmals den Schritt in ein für sie neues Genre und steht für die Superheldenserie The Guardian in Chicago vor der Kamera. Dazu hatte sie sich erst mal überreden lassen müssen, aber nun freut sie sich sehr auf das Projekt. Vor allem, weil sie mit ihren Freunden zusammenarbeiten kann. Während der Dreharbeiten wohnt sie in einem Apartment und genießt dort die Ruhe nach den anstrengenden Drehtagen. June ist Single, und auch wenn die Presse ihr gerne unterstellt, dass genau das der Grund für ihren ‚feministischen Extremismus‘ ist, genießt sie ihre Unabhängigkeit doch sehr. Was nicht bedeutet, dass sie eine neue Beziehung kategorisch ausschließt. Doch alles zu seiner Zeit.

June Marlowe
41 Jahre alt
Hayley Atwell
Alles zur Geschichte
Die Nachricht, dass June Marlowe sich gerade an einen Tisch in eurem Restaurant gesetzt hat, verbreitet sich unter den Angestellten wie ein Lauffeuer. Alle sind in heller Aufregung. Wie man wegen einer Person derart in Aufruhr geraten kann, hast du noch nie verstanden. Prominente sind schließlich auch nur Menschen. Privilegierter als du, keine Frage, aber letztlich auch nichts Besonderes. Trotzdem musstest du mit auf das Foto mit June, das seitdem eingerahmt über der Bar hängt. Allerdings musst du zugeben, dass June dennoch Eindruck bei dir hinterlassen hat. Denn als sie erfuhr, dass du der Koch bist, hat sie sich bei dir für das tolle Essen bedankt. So etwas ist dir in all den Jahren in der Küche bisher noch nie passiert. Du würdest es nicht zugeben, doch diese kleine Geste hat dir durchaus geschmeichelt. Und vielleicht hast du dir danach eventuell einen oder zwei ihrer Filme und ihre IMDb-Seite angesehen.

Das war definitiv nicht Junes letzter Besuch in eurem Restaurant. Sie kommt seitdem häufiger vorbei oder bestellt auch mal etwas, um es mit nach Hause zu nehmen. Vielleicht wird ihr dabei auch mal angeboten, dass man ihr das Essen auch bringen könnte und weil du gerade sowieso Feierabend hast, wirst du dazu verdonnert. Du glaubst nicht, dass June sich noch an dich erinnert, doch als sie dich an der Tür nicht nur beim Namen nennt, sondern dich auch auf ein Glas Wein – oder was auch immer du trinken möchtest – einlädt, bist du schon ein bisschen neugierig. Deshalb nimmst du die Einladung an und begibst dich in unbekanntes Terrain. Zwischen euch knistert es. Erst ist es nur ein schwacher Funke, der jedoch immer mehr entflammt.

Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht weiter ausführen, denn das würde ich sehr gerne mit dir gemeinsam erspielen. Geplant ist ein Pairing zwischen den beiden, aber festnageln will ich mich darauf nicht. Manchmal entwickelt es sich im Inplay ja auch anders als man es geplant hat. Grundsätzlich glaube ich aber schon, dass Bowie und June gut zusammenpassen und sich ergänzen könnten.
Euer Schlusswort
Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast! ♥ Sicherlich hast du noch ein paar abschließende Fragen, die ich an der Stelle gerne aufkläre. Ist alles im Gesuch fix oder darf man etwas ändern? Grundsätzlich soll es dein Charakter sein, deshalb darfst – und sollst du sogar – eigene Ideen einbringen! Die Avaperson sagt dir nicht so zu? Kein Problem! Jeremy Allen White ist nur ein Vorschlag. Alterstechnisch sollte es schon in dem Rahmen bleiben, aber auf +/- 1-2 Jahre kommt es mir auch nicht an.
Das Chapters und seine User*innen sind sehr entspannt, was das Posten angeht. Wir wollen schließlich alle bloß Spaß beim Schreiben und Plotten haben, oder nicht? Ich bin mir sicher, dass du neben Ash noch weiteren Anschluss finden wirst. Du kannst aber auch gerne in unseren Discord-Server kommen, da ist bisher noch niemand leer ausgegangen. Wenn du jetzt also Lust auf den Charakter bekommen hast, scheue dich nicht davor, dich direkt zu melden! Wir freuen uns auf dich!