These are the Chapters of My Life
Neue Antwort schreiben
Themenübersicht (Neueste zuerst)
Geschrieben von The Mayor - 29.12.2024, 09:37
Geschrieben von Ivy Young - 27.12.2024, 21:44
Content Warning: Tod, Verlust
tief unter der Last des Schnees,
ist letzte Nacht
ein Pflaumenzweig erblüht.
![](https://images2.imgbox.com/9c/69/ztzElN7r_o.gif)
![](https://images2.imgbox.com/9a/a8/7LpWCS6B_o.gif)
Gegen den Willen deines Vaters hattest du dich für ein naturwissenschaftliches Studium im Ausland, genauer gesagt an der Northwestern University in Chicago, entschieden und später dort sogar an der Med School dein Medizinstudium absolviert. Anschließend bist du in die Forschung gegangen und kurz darauf wurde Ukiyo gegründet. Inmitten dieser spannenden Lebensphase wurde auch deine Tochter Izumi geboren, die ihr zweisprachig erzogen habt. Du hattest dich zwar für ein Leben in den USA entschieden, doch einige Werte und Traditionen deines Heimatlandes hast du nie abstreifen können oder wollen. Und es war dir wichtig, diese auch deinen Kindern zu vermitteln.
Nachdem dann aber deine geliebte Frau und Izumis Mutter starb, hast du dich völlig in der Arbeit verloren. Dein Unternehmen blühte auf und expandierte, doch im Privaten konntest du nur verlieren. Die innige Bindung zu deiner Tochter bröckelte und das Verhältnis steht seither unter ständigen Spannungen. Izumi ging sogar so weit und nahm den Mädchennamen ihrer Mutter an, um sich von dir abzugrenzen und nur, um dich zu provozieren, fing sie an, einen sehr westlichen Lebensstil zu führen. Sie zog aus und in eine Wohngemeinschaft und ließ dich kaum noch an ihrem Leben teilhaben. Als ob es nicht schon schwierig genug war Witwer zu sein, nein, es fühlte sich auch so an, als hättest du deine Tochter verloren. Doch du erträgst all diesem Kummer unter deiner stoischen und erhabenen Maskerade. Als wäre dir das alles gleichgültig - was es nicht ist.
Auf deine Mitarbeitenden wirkst du streng, distanziert und kühl. Sie wissen aber auch, dass du ein scharfsinniger und strategischer Unternehmer bist, der nahezu immer bekommt, was er möchte. Du bist fordernd und verlangst stets, dass alle ihr Bestes geben. Kaum jemand kennt deine weiche und liebende Seite, nicht einmal deine zweite Ehefrau. Diese Ehe stand von vornherein unter keinen guten Stern und Izumi hat sich nicht einmal auf deiner Hochzeit mit Chō blicken lassen, es glich einem Stich in dein nicht ganz so steinernes Herz. All der seelische Ballast wirkt sich selbstverständlich nicht helfend auf deine chronische Migräne aus - aber darüber mit jemandem reden? Niemals!
Zumindest weißt du deine Tochter aber gut in ihrer zweiköpfigen Wohngemeinschaft aufgehoben, denn wie du vor einiger Zeit erfahren hast, lebt sie mit deiner Persönlichen Assistentin Miss Young zusammen…
![](https://images2.imgbox.com/f9/4d/ldQHD7xU_o.gif)
Ivy Deja Young ist studierte Juristin, hat sogar einige Jahre als Anwältin für Wirtschaftsrecht gearbeitet, ehe sie sich vor drei Jahren auf die vakante Stelle als personal assistant bei Ukiyo bewarb und den Posten bekommen hat. Zuvor hast du deine Assistenzen gewechselt wie andere ihre Socken. Doch Miss Young hat sich bewährt, kann selbstständig arbeiten, ist zuverlässig und ist zu so etwas wie deiner rechten Hand geworden, die du gern auf Geschäftsreisen an deiner Seite hast.
Ivy ist 38 Jahre und lebt seit 2014 in einer WG mit deiner Tochter mit der sie inzwischen eng befreundet ist. Und seit vier Monaten funkelt da ein verdächtiger Ring an ihrem Finger. Dass sie sich mit diesem farblosen Mann Declan verlobt hat, verwunderte dich, allerdings gibt es nichts, worüber du dich beschweren könntest, denn schließlich ist deine zweite Ehe auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Andererseits hat sie noch keinen Urlaubsantrag für ihre Hochzeit eingereicht, also hat sie es vermutlich nicht eilig mit der Eheschließung. Zum Glück.
Zum Glück? Natürlich gibt es diesen Gedanken nur, weil du nicht schon wieder nach einer neuen PA suchen möchtest. Es wäre doch sehr lästig. Dabei weißt du noch nicht einmal, ob sie ihren Job überhaupt aufgeben würde, wenn sie erst einmal verheiratet ist. Vielleicht wäre eine Gehaltserhöhung die richtige Methode, um sie dauerhaft zu halten…
Im Übrigen habe ich seinen Namen hier in der üblichen Form wie sie in Japan gelebt wird, angegeben - also Nachname, Vorname. Hoffe, es verwirrt dich nicht allzu sehr. Seinen Namen darfst du natürlich abändern, aber der Charakter bleibt bitte japanischer Herkunft. Ob seine verstorbene Frau ebenfalls gebürtige Japanerin war oder nur entsprechende Wurzeln in sich trug, bleibt dir überlassen. Ich finde aber den Gedanken schön, dass sie Zuhause fast nur Japanisch gesprochen haben. Dass er eine Tochter hat, solltest du bitte beibehalten, aber hier können wir gemeinsam noch die Details oder einen anderen Namen ausknobeln. Vielleicht gibt es sogar noch weitere Kinder? Das zu entscheiden möchte ich dir überlassen.
Ich habe seiner Firma zwar schon einen Namen gegeben, auch, weil ich die Bedeutung des Begriffes Ukiyo mag, aber selbst das kann verändert werden, ebenso wie die Branche in der die Firma tätig ist, finde aber eine medizinische/pharmazeutische Richtung spannend. Ob Kaito eine neue Frau hat oder nicht, ist auch dir überlassen, obwohl ich den Gedanken nett finde, dass er sich durch den gesellschaftlichen Druck neu gebunden hat, obwohl es in der Ehe nicht rund läuft - vielleicht ist er sogar schon geschieden oder lebt von seiner jetzigen Frau getrennt und befindet sich mitten in der Scheidungsschlacht? Wie du siehst, gibt es noch einige Stellschrauben an denen du drehen kannst. Als Gesichtgeber finde ich Hiroyuki Sanada sehr passend. Die Altersspanne sollte möglichst beibehalten werden, in dieser kannst du dich aber frei bewegen.
Ich schreibe regelmäßige Posts - wenn genügend Zeit und Flow vorhanden sind, kommt es vor, dass ich mehrmals wöchentlich antworte. Ansonsten in der Regel so alle 14-Tage. Damit wir an einer langlebigen Geschichte schreiben, wünsche ich mir jemanden, der ebenso regelmäßig postet, oder zumindest ähnlich. Alle drei Wochen ein Post ist auch in Ordnung. Doch wenn du weißt, dass du regelmäßig nur alle acht, zehn oder mehr Wochen zum Schreiben kommst, finden wir nicht zueinander. Ausnahmen stellen hier natürlich geplante oder ungeplante Abwesenheiten dar! Da kann es auch mal bei mir länger dauern. Doch sie sollten eben eine “Ausnahme” bleiben und nicht zur Regel werden.
Außerdem wird im Gesuch "living two lives" seine Tochter gesucht (Änderungswünsche sind noch möglich, solange das Gesuch unbesitzt ist, natürlich)! Ebenso können wir uns überlegen, ob wir weitere Personen aus dem Kollegenkreis oderKonkurrenten Geschäftspartner suchen. Ich freue mich schon, wenn DU dich meldest!
Kobayashi Kaito
In den Wäldern drüben,tief unter der Last des Schnees,
ist letzte Nacht
ein Pflaumenzweig erblüht.
![](https://images2.imgbox.com/9c/69/ztzElN7r_o.gif)
CEO der Ukiyo Corp.
ca. 50 - 60 Jahre
Vater einer Tochter (ca. 27 - 30 J.)
verwitwet & neu verheiratet
fc: Hiroyuki Sanada
![](https://images2.imgbox.com/9a/a8/7LpWCS6B_o.gif)
wanted
Ukiyo [ u - key -yo ] heißt so viel wie "die fließende Welt" und beschreibt das Konzept, im Hier und Jetzt zu leben, und Augenblicke voll und ganz zu genießen, ohne an die Vergangenheit oder die Zukunft zu denken. Was deinem geschätzten Großvater als Lebensweisheit und - konzept diente, wurde für dich eine Ehrung seines Seins und der Name deiner eigenen Firma, die sich binnen weniger Jahrzehnte in die Reihen der Marktführer auf dem Gebiet “Gesundheit & Medizin(-robotik)” wiederfand. Mit Kapital aus dem Erbe deines erzkonservativen Vaters konntest du die Ukiyo Corporation gründen und hast viel von dir selbst in das Unternehmen mit eingebracht - allen voran deine Zeit, schlaflose Nächte und Nerven. Ohne den Rückhalt deiner ersten Frau Sakura wäre dein Vorhaben wohl früh gescheitert, doch sie war dir eine Stütze, wann immer du sie gebraucht hast. Gegen den Willen deines Vaters hattest du dich für ein naturwissenschaftliches Studium im Ausland, genauer gesagt an der Northwestern University in Chicago, entschieden und später dort sogar an der Med School dein Medizinstudium absolviert. Anschließend bist du in die Forschung gegangen und kurz darauf wurde Ukiyo gegründet. Inmitten dieser spannenden Lebensphase wurde auch deine Tochter Izumi geboren, die ihr zweisprachig erzogen habt. Du hattest dich zwar für ein Leben in den USA entschieden, doch einige Werte und Traditionen deines Heimatlandes hast du nie abstreifen können oder wollen. Und es war dir wichtig, diese auch deinen Kindern zu vermitteln.
Nachdem dann aber deine geliebte Frau und Izumis Mutter starb, hast du dich völlig in der Arbeit verloren. Dein Unternehmen blühte auf und expandierte, doch im Privaten konntest du nur verlieren. Die innige Bindung zu deiner Tochter bröckelte und das Verhältnis steht seither unter ständigen Spannungen. Izumi ging sogar so weit und nahm den Mädchennamen ihrer Mutter an, um sich von dir abzugrenzen und nur, um dich zu provozieren, fing sie an, einen sehr westlichen Lebensstil zu führen. Sie zog aus und in eine Wohngemeinschaft und ließ dich kaum noch an ihrem Leben teilhaben. Als ob es nicht schon schwierig genug war Witwer zu sein, nein, es fühlte sich auch so an, als hättest du deine Tochter verloren. Doch du erträgst all diesem Kummer unter deiner stoischen und erhabenen Maskerade. Als wäre dir das alles gleichgültig - was es nicht ist.
Auf deine Mitarbeitenden wirkst du streng, distanziert und kühl. Sie wissen aber auch, dass du ein scharfsinniger und strategischer Unternehmer bist, der nahezu immer bekommt, was er möchte. Du bist fordernd und verlangst stets, dass alle ihr Bestes geben. Kaum jemand kennt deine weiche und liebende Seite, nicht einmal deine zweite Ehefrau. Diese Ehe stand von vornherein unter keinen guten Stern und Izumi hat sich nicht einmal auf deiner Hochzeit mit Chō blicken lassen, es glich einem Stich in dein nicht ganz so steinernes Herz. All der seelische Ballast wirkt sich selbstverständlich nicht helfend auf deine chronische Migräne aus - aber darüber mit jemandem reden? Niemals!
Zumindest weißt du deine Tochter aber gut in ihrer zweiköpfigen Wohngemeinschaft aufgehoben, denn wie du vor einiger Zeit erfahren hast, lebt sie mit deiner Persönlichen Assistentin Miss Young zusammen…
searching
![](https://images2.imgbox.com/f9/4d/ldQHD7xU_o.gif)
Ivy ist 38 Jahre und lebt seit 2014 in einer WG mit deiner Tochter mit der sie inzwischen eng befreundet ist. Und seit vier Monaten funkelt da ein verdächtiger Ring an ihrem Finger. Dass sie sich mit diesem farblosen Mann Declan verlobt hat, verwunderte dich, allerdings gibt es nichts, worüber du dich beschweren könntest, denn schließlich ist deine zweite Ehe auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Andererseits hat sie noch keinen Urlaubsantrag für ihre Hochzeit eingereicht, also hat sie es vermutlich nicht eilig mit der Eheschließung. Zum Glück.
Zum Glück? Natürlich gibt es diesen Gedanken nur, weil du nicht schon wieder nach einer neuen PA suchen möchtest. Es wäre doch sehr lästig. Dabei weißt du noch nicht einmal, ob sie ihren Job überhaupt aufgeben würde, wenn sie erst einmal verheiratet ist. Vielleicht wäre eine Gehaltserhöhung die richtige Methode, um sie dauerhaft zu halten…
Das Beste zum Schluss
Das Rahmenkonstrukt in dem einzelne Elemente ausgetauscht oder verändert werden können, steht also. Ich hoffe, dass deine Fantasie beim Lesen die Geschichte bereits fortgeführt hat oder du eigene Ideen rund um Kaito bekommen hast. Denn dieser Charakter spielt für meine Ivy eine tragende Rolle - schließlich sieht sie ihn häufiger als ihre eigene Familie. Das Ende ist offen und kann von uns, bzw. unseren Charakteren, frei gestaltet werden - bahnt sich hier etwas Romantisches an oder entwickeln sie nur eine Freundschaft oder wird das Verhältnis zwischen den beiden aus anderen Gründen komplizierter? All das soll Raum zur freien Entfaltung bekommen. Aber sehr gern auch in Rücksprache mit dir. Im Übrigen habe ich seinen Namen hier in der üblichen Form wie sie in Japan gelebt wird, angegeben - also Nachname, Vorname. Hoffe, es verwirrt dich nicht allzu sehr. Seinen Namen darfst du natürlich abändern, aber der Charakter bleibt bitte japanischer Herkunft. Ob seine verstorbene Frau ebenfalls gebürtige Japanerin war oder nur entsprechende Wurzeln in sich trug, bleibt dir überlassen. Ich finde aber den Gedanken schön, dass sie Zuhause fast nur Japanisch gesprochen haben. Dass er eine Tochter hat, solltest du bitte beibehalten, aber hier können wir gemeinsam noch die Details oder einen anderen Namen ausknobeln. Vielleicht gibt es sogar noch weitere Kinder? Das zu entscheiden möchte ich dir überlassen.
Ich habe seiner Firma zwar schon einen Namen gegeben, auch, weil ich die Bedeutung des Begriffes Ukiyo mag, aber selbst das kann verändert werden, ebenso wie die Branche in der die Firma tätig ist, finde aber eine medizinische/pharmazeutische Richtung spannend. Ob Kaito eine neue Frau hat oder nicht, ist auch dir überlassen, obwohl ich den Gedanken nett finde, dass er sich durch den gesellschaftlichen Druck neu gebunden hat, obwohl es in der Ehe nicht rund läuft - vielleicht ist er sogar schon geschieden oder lebt von seiner jetzigen Frau getrennt und befindet sich mitten in der Scheidungsschlacht? Wie du siehst, gibt es noch einige Stellschrauben an denen du drehen kannst. Als Gesichtgeber finde ich Hiroyuki Sanada sehr passend. Die Altersspanne sollte möglichst beibehalten werden, in dieser kannst du dich aber frei bewegen.
Ich schreibe regelmäßige Posts - wenn genügend Zeit und Flow vorhanden sind, kommt es vor, dass ich mehrmals wöchentlich antworte. Ansonsten in der Regel so alle 14-Tage. Damit wir an einer langlebigen Geschichte schreiben, wünsche ich mir jemanden, der ebenso regelmäßig postet, oder zumindest ähnlich. Alle drei Wochen ein Post ist auch in Ordnung. Doch wenn du weißt, dass du regelmäßig nur alle acht, zehn oder mehr Wochen zum Schreiben kommst, finden wir nicht zueinander. Ausnahmen stellen hier natürlich geplante oder ungeplante Abwesenheiten dar! Da kann es auch mal bei mir länger dauern. Doch sie sollten eben eine “Ausnahme” bleiben und nicht zur Regel werden.
Außerdem wird im Gesuch "living two lives" seine Tochter gesucht (Änderungswünsche sind noch möglich, solange das Gesuch unbesitzt ist, natürlich)! Ebenso können wir uns überlegen, ob wir weitere Personen aus dem Kollegenkreis oder