These are the Chapters of My Life
Aleksandr Morozov

Der volle Name dieses charismatischen Mannes lautet Aleksandr Nikolajewitsch Morozov (Александр Николаевич Морозов), allerdings wird er von all seinen Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern nur Sascha genannt. Übersetzt bedeutet Sascha "der Beschützer". Nachdem er am 06. April 1994 in Nischni Nowgorod, Russland das Licht der Welt erblickt hat, zog es die Familie aufgrund seines Talents im Eiskunstlauf nach Sankt Petersburg, wo er bis heute lebt. Der talentierte kleine Junge hat sich zu einem herausragenden Eiskunstläufer entwickelt, der Jahr für Jahr die Goldmedaillen abgestaubt hat. Aus dem kleinen Jungen ist demnach ein erfolgreicher Mann geworden, der mit seinen 27 Jahren schon so einiges in seinem Leben erlebt hat. Kein Wunder! Schließlich reist er ständig durch die Welt und präsentiert an den verschiedensten Orten der Erde seine Fähigkeiten. Momentan befindet sich Sascha für einen weiteren Wettbewerb in Chicago und er muss zugeben, dass er den US-amerikanischen Lifestyle genießt. Die Menschen sind hier deutlich entspannter als in seiner Heimat. Zudem kann man in vielen Teilen der USA weit offener mit seiner Sexualität umgehen als es in Russland der Fall ist, wo man sich verstecken und darauf aufpassen muss, dass auch ja keiner mitkriegt, wenn man etwas mit einem gleichgeschlechtlichen Partner anfängt. Denn auch wenn der Russe verständlicherweise ungeoutet ist, ist er bisexuell. Im Grunde konzentriert er sich momentan aber sowieso ausschließlich um seine Karriere und ist demnach single.
Good to Know
Wusstest du, dass Aleksandr...
... bereits mit vier Jahren das erste Mal auf dem Eis stand und sich direkt wohl gefühlt hat?
... Sohn eines Buchhalters und einer Köchin ist?
... ein sehr aufgewecktes Kind war, das gerne Zeit an der frischen Luft verbracht hat, da ihm zu Hause schnell langweilig wurde?
... auf großen Druck seiner Eltern hin die Schule mit ausgezeichneten Noten abgeschlossen hat?
... es liebt Piroschki und Schaschlik Spieße zu essen?
... seine Blini (russische Pfannkuchen) lieber herzhaft als süß verzehrt?
... jeden Tag bis zu zehn Stunden allein auf dem Eis trainiert?
... oft auf Speisen der russischen Küche verzichten muss, auch wenn er diese liebt, weil diese sehr fettlastig sind und er als Eiskunstläufer auf seine Figur achten muss?
... einen jüngeren Bruder hat, der Nikita heißt?
... jeden Tag Tee trinkt und eine Tasse Tee immer einer Tasse Kaffee vorziehen würde?
... bereits mit fünfzehn Jahren seine erste Goldmedaille bei dem Junioren Grand Prix gewann?
... seine Choreographien mittlerweile selbst zusammenstellt und immer versucht das Publikum auf eine neue Art zu überraschen?
... oft mit seinem Trainer aneinander gerät, weil er diesem die meiste Zeit über widerspricht und stattdessen sein eigenes Ding durchzieht?
... sich momentan in einer Art Midlife-Crisis befindet, weil er nicht weiß wie lange er noch in dieser Form auf dem Eis stehen kann und darf?
... sehr gerne Fisch und alle Formen von Meeresfrüchten isst?
... in seinem Leben schon so einige Ex-Freundinnen gesammelt hat, allerdings nur einmal etwas mit einem anderen Mann hatte?
... einen Groß-/Königspudel hat, den er Rodya genannt hat?
... in seiner Freizeit gerne mit Freunden trinken geht, aber auch gerne mal alleine zu Hause ein Buch liest?
... sich übertrieben schnell langweilt und von seiner Umgebung leicht ablenkbar ist (sofern er nicht gerade auf dem Eis steht)?
... den Rekord für die höchste Punktzahl in einer Kür aufgestellt hat?
... bereits mit vier Jahren das erste Mal auf dem Eis stand und sich direkt wohl gefühlt hat?
... Sohn eines Buchhalters und einer Köchin ist?
... ein sehr aufgewecktes Kind war, das gerne Zeit an der frischen Luft verbracht hat, da ihm zu Hause schnell langweilig wurde?
... auf großen Druck seiner Eltern hin die Schule mit ausgezeichneten Noten abgeschlossen hat?
... es liebt Piroschki und Schaschlik Spieße zu essen?
... seine Blini (russische Pfannkuchen) lieber herzhaft als süß verzehrt?
... jeden Tag bis zu zehn Stunden allein auf dem Eis trainiert?
... oft auf Speisen der russischen Küche verzichten muss, auch wenn er diese liebt, weil diese sehr fettlastig sind und er als Eiskunstläufer auf seine Figur achten muss?
... einen jüngeren Bruder hat, der Nikita heißt?
... jeden Tag Tee trinkt und eine Tasse Tee immer einer Tasse Kaffee vorziehen würde?
... bereits mit fünfzehn Jahren seine erste Goldmedaille bei dem Junioren Grand Prix gewann?
... seine Choreographien mittlerweile selbst zusammenstellt und immer versucht das Publikum auf eine neue Art zu überraschen?
... oft mit seinem Trainer aneinander gerät, weil er diesem die meiste Zeit über widerspricht und stattdessen sein eigenes Ding durchzieht?
... sich momentan in einer Art Midlife-Crisis befindet, weil er nicht weiß wie lange er noch in dieser Form auf dem Eis stehen kann und darf?
... sehr gerne Fisch und alle Formen von Meeresfrüchten isst?
... in seinem Leben schon so einige Ex-Freundinnen gesammelt hat, allerdings nur einmal etwas mit einem anderen Mann hatte?
... einen Groß-/Königspudel hat, den er Rodya genannt hat?
... in seiner Freizeit gerne mit Freunden trinken geht, aber auch gerne mal alleine zu Hause ein Buch liest?
... sich übertrieben schnell langweilt und von seiner Umgebung leicht ablenkbar ist (sofern er nicht gerade auf dem Eis steht)?
... den Rekord für die höchste Punktzahl in einer Kür aufgestellt hat?
Familie
Freunde
Bekannte
Liebe
Feinde
Vergangenes
Aktive Szenen (1)
don't know how to be so close to someone so distant
Saburo Nakao • Aleksandr Morozov
04.02.2021, Restaurant
Saburo Nakao • Aleksandr Morozov
04.02.2021, Restaurant
Archivierte Szenen (0)
Aktive Gesuche
Archivierte Gesuche